Tipps zum Abnehmen
Wenn abnehmen so einfach wär...
Abnehmen ist einfach..., doch für einen Großteil der Menschen endet der Blick in den Spiegel nicht zwangsläufig mit einem Lächeln.
Hier ein Speckröllchen, dort eines, man kann beinahe an jeder Körperstelle seine Missgunst zum Ausdruck bringen. Sicherlich sagst Du dir oft:
Das geht schon wieder weg, in zwei drei Wochen mache ich mal eine richtige Diät, jetzt sind noch so viele Geburtstage und Anlässe, bei denen man herzhaft schlemmen kann. Mit dem Gedanken, abzunehmen, spielen über zwei Drittel aller Deutschen. Doch nicht alle können ihren inneren Schweinehund auch wirklich überwinden. Du fragst dich sicherlich immer wieder, wie die Models es im Fernsehen schaffen, nicht ein Gramm Fett zu viel auf den Hüften zu haben. Mit Veranlagung hat dies leider nicht viel zu tun. Sicherlich spielen auch die Gene eine Rolle, das Geheimrezept heißt allerdings Disziplin. Wenn du abnehmen möchtest, gehören einige Grundsätze in den Tagesablauf.
Zunächst musst Du dir bewusst werden, wann und wie viel Du isst. Dabei sind besonders die Situationen wichtig, in denen der Heißhunger auftritt. Schnell mal zwischendurch einen Döner oder eine Bockwurst essen, fördert einen schlanken Körper nicht. Du darfst dir kalorienreiche Mahlzeiten wie einen Döner nicht schön reden. Sei dir bewusst, was Du zu dir nimmst. Nicht der Salat ist das Entscheidende, vielmehr ist es das Fladenbrot, das fettige Fleisch und die Soßen, die aus dem gesunden Snack schnell eine Kalorienbombe machen lassen.
Abnehmen - mit Diät und Sport
Wenn Du abnehmen möchtest, solltest Du vor allem auf die Kohlenhydrate aufpassen. Sie stecken in Kartoffeln, Brot, Brötchen und in vielen Fastfood Speisen. Die Dickmacher kann man jedoch leicht durch Vollkornprodukte ersetzen. Bei der Zubereitung der Speisen kannst Du bereits darauf achten, was Du für Zutaten verwendest. Zum Abnehmen sind kalorienreiche Soßen und Creme Fraiche nicht dienlich.
Pflanzliche Öle kannst Du jedoch ohne schlechtes Gewissen verwenden. Bei der Ernährung ist darauf zu achten, dass Du dich abwechslungsreich ernährst. Das bedeutet nicht zwangsläufig Frustration und Sehnsucht nach den „verbotenen Lebensmittel“. Solange Du im Auge behältst, wie viel Du isst, ist es kein Problem.
Ein abwechslungsreicher Speiseplan sieht Gemüse und Obst vor. Einfach vor dem Fernseher nicht zur Chipstüte greifen, sondern eine Gurke in mundgerechte Stücke schneiden und essen. Diese machen nach einer Weile auch satt und Du hast wieder einen Beitrag zum Abnehmen geleistet. Neben Hühnchenfleisch solltest Du regelmäßig Fisch essen. Das Eiweiß ist sehr gesund und man spart eine Menge Kalorien gegenüber Fleisch.
Ernährungswissenschaftler raten, den Teller so bunt wie möglich zu gestalten. Schneide dir zum Abendessen ein oder zwei Tomaten auf und dekoriere so die Brotscheiben, die mit Frischkäse oder Quark belegt sind. Auf alles musst Du jedoch nicht verzichten. Wenn Du Appetit auf Wurst hast, dann genieße sie. Nichts ist schlimmer, als in eine Esskrankheit zu geraten, bei der man nichts mehr genießen kann.
Mit Sport abnehmen
Neben den vielen bekannten Tipps zum Abnehmen darf eines selbstverständlich nicht fehlen: Der Sport!
Wenn Du ehrlich zu dir bist, wirst Du sicherlich Defizite feststellen. Schon lange ist das Wetter nie optimal zum Joggen und für das Fitnessstudio hast Du keine Zeit. Überhaupt, neben der Arbeit wartet auch noch der Haushalt und irgendwann muss man sich auch mal erholen…
Diese Ausreden sind schuld, warum es nicht vorwärts geht. Die beste Diät der Welt funktioniert leider nicht ohne Unterstützung. Gesund Ernähren bedeutet nicht automatisch eine Gewichtsreduzierung. Möchtest du wirklich abnehmen, kommst du um ein wenig Sport nicht herum. Dies musst du jedoch nicht übertreiben.
Wer abnehmen will, muss sich lediglich regelmäßig bewegen. Vielleicht fährst du mit dem Fahrrad auf Arbeit, ohne Ausreden wie Zeit und Weg. Oder du hast einen Hund, der sich auch freut, wenn er nicht nur Oma-Spaziergänge macht sondern mit dir joggen darf. Viele Menschen entdecken auch das Schwimmen für sich und gehen zwei Mal die Woche schwimmen. Ganz gleich, ob ein Gerät vor dem Fernseher dich zum Sport treibt, oder du selber irgendwo hingehst, die Erfolge werden sich sehen lassen.
Greifst du dann mal zur Schokolade oder kochst abends, musst du dir weniger Gedanken über das Abnehmen machen. Wer Kalorien verbrennt, darf sie auch wieder zu sich nehmen. Hinterher wirst du stolz sein, was du geschafft hast. Endlich kann man seinem Gewissen die kalte Schulter zeigen.
Mit Disziplin und Konsequents abnehmen
Gesund abnehmen ist keinesfalls einfach. Du musst wirklich diszipliniert und gewillt sein, etwas zu schaffen. Nicht jeder hat die Kraft, den Tagesablauf so konsequent zu gestalten.
Den Anfang kannst Du jedoch damit machen, einfach auf deine Ernährung zu achten und alle unnötigen Sachen gedanklich oder auf einem Stück Papier, durchzustreichen. Du wirst feststellen wie leicht Du satt bist, ohne deinem Körper unnötige Fette und Kohlenhydrate zuzuführen. Das Durchhalten wird natürlich belohnt. Nichts ist schöner, wenn Du nach einiger Zeit endlich wieder in eine Jeans passt, die absolut nicht mehr tragbar war. Der Sommer kommt immer irgendwann. Die Pullover verschwinden in den Schränken und die Wahrheit kommt ans Licht. Da ist es ein schönes Gefühl wenn Du weißt, es passiert was. Das Wichtigste ist jedoch, ehrlich zu dir selbst zu sein und dir realistische Ziele zu stecken.