Cellulite Trainingsübungen
www.schoener-hintern.info
Fitness
Bauch Beine Po    Fitnessübungen
Bauchübungen
Sixpack
Rückenübungen
Dehnübungen
Abnehmen
Ernährung    Nährwerte kcal
Cellulite    Trainingstipps
Muskelaufbau
Muskelaufbau    Protein
Muskelaufbau    Creatin
Muskelaufbau    Eiweiß
BMI Rechner
Trainingshinweise

Cellulite Trainingsübungen

Cellulite Übungen Trainingstipps90% der Frauen haben mit dem Problem der Cellulite zu kämpfen. Dabei handelt es sich um eine Dellenbildung der Haut, die vornehmlich an Hüften, Beinen und Po lokalisiert ist. Cellulite ist keine Erkrankung, es handelt sich um ein rein ästhetisches Problem.

Die Cellulite hat ihre Ursache im subkutanen Bindegewebe und somit in der tiefsten der drei Hautschichten. Dass die Cellulite Frauen häufiger betrifft als Männer liegt an den Unterschieden in der Beschaffenheit des Bindegewebes beider Geschlechter. Die Bindegewebsfasern der Frau weisen eine höhere Dehnbarkeit und eine geringere Stabilität auf. In Zeiten einer Schwangerschaft ist diese Eigenschaft unabdingbar. Hinzu kommt, dass die Subkutis zu einem Großteil aus Fettzellen besteht, die sich bei der Frau um einiges weiter ausdehnen können als beim Mann.

Füllen sich die Fettzellen der Frau, verformen sich die Zellwände und die Zellen quellen zwischen den Bindegewebssträngen hindurch. Dies wird dann als Delle der Hautoberfläche wahrgenommen. Der Stoffwechsel der betroffenen Hautregionen verlangsamt sich, Wasseransammlungen im Gewebe lassen die Haut zusätzlich anschwellen und auch das Östrogen steuert seinen Beitrag zur Celluliteentstehung bei. Somit ist Cellulite nicht zwingend alters- oder gewichtsabhängig, jedoch verstärken Faktoren wie Übergewicht, Alkoholkonsum und Bewegungsmangel die Celllulite.

Cellulite Übungen TrainingstippsJedoch muss Frau den ungebetenen Gast namens Cellulite nicht einfach hinnehmen. Durchblutungsfördernde Maßnahmen helfen, beispielsweise Massagen oder Wechselbäder. Eine Ernährungsumstellung oder eine kontrollierte, sanfte Diät zur Erreichung des Normalgewichtes dienen nicht nur der Cellulitebekämpfung, sondern verbessern sämtliche Körperfunktionen.
Der wichtigste Faktor ist jedoch Sport. Verschiedenste Cellulite- Trainingstipps helfen, das Gewicht zu reduzieren, Muskeln aufzubauen und das Bindegewebe zu straffen.

Die sportliche Betätigung sollte regelmäßig mindestens 2-3 mal wöchentlich erfolgen und gezielte gymnastische Übungen für Oberschenkel und Po sowie Ausdauertraining zur Fettreduzierung beinhalten, um der Cellulite Einhalt zu gebieten.

Ausdauersportarten zur Fettverbrennung

Cellulite Übungen TrainingstippsAls Ausdauersportarten eignen sich Laufen, Fahrradfahren, Schwimmen oder Einheiten auf dem Stepper von mindestens 30 Minuten Dauer. Vor allem Schwimmen eignet sich gut, da hierbei der Wasserdruck wie eine reinigende Lymphdrainage wirkt.

Neben zahlreichen Anti- Cellulite- Übungen, die im Fitnessstudio ausgeführt werden können, gibt es auch viele wirksame Trainingübungen gegen Cellulite, die von zu Hause aus durchgeführt werden können.

Folgende Beispielübungen sollten jeweils 3 Serien á 20 Wiederholungen umfassen.

Cellulite Trainingsübungen

Cellulite Übung 1: Stehend, Füße ca. hüftbreit auseinander, Arme nach vorn gestreckt. Langsame Kniebeugen, den Rücken gerade lassen. Po und Bauch anspannen. Nie über die Schmerzgrenze hinausgehen.

Cellulite Übung 2: Vierfüßlerstand, Kopf und Rücken bilden eine Linie. Beim Ausatmen das rechte Bein nach hinten strecken, beim Einatmen langsam senken, dabei bleibt das Bein gestreckt. Beim Ausatmen wieder auf Pohöhe anheben. Hohlkreuz vermeiden.

Cellulite Übung 3: Rückenlage, Füße hüftbreit aufgestellt. Becken anheben. Beim Ausatmen die Oberschenkel auseinander ziehen, beim Einatmen zusammenführen. Po anspannen.

Cellulite Übung 4: Aus dem Stand einen weiten Ausfallschritt nach vorne machen, der Rücken bleibt gerade. Hinteres Bein ebenfalls im Knie beugen. Kurz halten, dann zurück in die Ausgangsstellung. Erst ein Bein, dann wechseln.

Cellulite Übung 5: Auf der Seite liegend, Beine übereinander, so dass die Oberschenkel mit dem Rumpf und die Unterschenkel mit den Oberschenkeln einen rechten Winkel bilden. Fußspitzen anziehen, Körper vorne mit den Händen abstützen. Das oben liegende Bein wird angehoben und wieder gesenkt, jedoch nicht ganz abgelegt. Nach 20 Wiederholungen Bein wechseln.

Diese Cellulite- Trainingstipps stehen repräsentativ für ein großes Repertoire an Übungen, die in Kombination mit gesunder Ernährung, durchblutungsfördernden Maßnahmen und Ausdauertraining im Kampf gegen Cellulite dienlich sind.